Effizient und störungsfrei heizen
Heizungswartung: Lohnt sich das?
Warum ist eine regelmäßige Wartung der Heizung so wichtig? Warum sollte man dafür Geld ausgeben, wenn der Schornsteinfeger sowieso jedes Jahr die Heizanlage inspiziert? Diese Fragen werden häufig gestellt. Wir haben die Antworten.
Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Abgasmessung durch den Kaminkehrer wird lediglich überprüft, ob die Abgasleitungen frei von Mängeln und Verbrennungsrückständen sind und ob die Emissionsgrenzwerte eingehalten werden.
Bei einer fachmännischen Wartung umfasst die Überprüfung das gesamte Heizsystem. Zusätzlich zur Abgasanlage kontrolliert der Fachhandwerker sämtliche Verschleißteile der Brennvorrichtung auf zuverlässige Funktion und tauscht sie bei übermäßiger Abnutzung aus. Die korrekte Einstellung von Brenner und Regeltechnik gehört zur Heizungswartung ebenso dazu wie die gründliche Reinigung der kompletten Heizanlage. So kann unangenehmen Heizungsausfällen und teuren Reparaturen vorgebeugt werden.
Um die in der Energiesparverordnung vorgeschriebene Wartungs- und Instandhaltungspflicht zu erfüllen, ist ein Wartungsvertrag die beste Lösung. Wir passen die Vertragsinhalte individuell auf Ihren Bedarf und Heizungstyp an.
Starten Sie mit einem Wartungsvertrag von Reibstein Mainz sorgenfrei in die Heizsaison! Dann können Sie sicher sein, dass der Schornsteinfeger bei der nächsten Feuerstättenschau nichts zu beanstanden hat.
Vorteile eines Wartungsvertrags
Argumente für den Vertragsabschluss
Betriebssicherheit
Störungsfreier Betrieb dank regelmäßiger Reinigung und Überprüfung auf Funktionalität und Verschleiß
+
Erfüllung der gesetzlichen Betreiberpflichten und Einhaltung der vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte
Wirtschaftlichkeit
Optimale Ausnutzung der Brennstoffe
+
Einsparung von Heizkosten dank gut gereinigter und eingestellter Anlage
Langlebigkeit
Schadensvermeidung durch vorbeugende Wartungsmaßnahmen
+
Sicherung des langfristigen Werterhalts der Heizanlage
Umweltschutz
Senkung des Schadstoffausstoßes durch sorgfältige Anlagenwartung
+
Schonung von Ressourcen dank geringerem Brennstoffverbrauch
Wartung zum Festpreis
Pauschalpreis ist eine planbare Größe
+
Ausgleich der Wartungskosten durch effizienteren Betrieb
Service und Komfort
Jährliche Terminerinnerung und bevorzugte Behandlung bei der Terminplanung
+
Dokumentation der Anlagedaten in einem Betriebstagebuch und Bevorratung mit passenden Ersatzteilen
Heizungsnotdienst
Notdienstpauschale entfällt
+
Wartungsvertragskunden haben Vorrang bei Notdiensteinsätzen
+
Anforderung von geschulten Servicetechnikern innerhalb der Notdienstbereitschaftszeit
Sie haben noch Fragen zur Heizungswartung oder zu unseren Wartungsverträgen?
Lassen Sie sich telefonisch beraten oder vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin Ihrer Heizanlage.
Tel: 06131 333 797-0
E-Mail:
Unserer Geschäftszeiten sind
Montag–Freitag: 7–18 Uhr
Ihr Ansprechpartner
Markus Herbert
Betriebsleiter
Tel: 06131 333 797-22
E-Mail: