Sanierungsbedarf erkennen, Heizung erneuern
Check-Up im Heizungskeller
Sie fragen sich, ob Sie eine neue Heizung brauchen? Ob Ihre alte Heizung noch optimiert werden kann oder bereits eine Komplettsanierung sinnvoll ist? Mit den Informationen auf dieser Seite helfen wir Ihnen bei der Beurteilung Ihrer aktuellen Heizsituation. Erfahren Sie, welche Gründe für eine sofortige Heizungsmodernisierung sprechen und welche Vorteile Ihnen eine neue Heizanlage bietet.
Am besten lassen Sie Ihre Bestandsanlage von einem unserer erfahrenen Fachhandwerker überprüfen. Wenn einer der folgenden Gründe für die Heizungserneuerung bei Ihnen zutrifft, sollten Sie zeitnah einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren. Gerne sind für Sie vor Ort!
Gründe für die Heizungserneuerung
- Gesetzliche Austauschpflicht
Gemäß der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) sind bestimmte Gas- und Ölheizungen spätestens nach 30 Jahren auszutauschen, sonst werden Bußgelder fällig. So lange zu warten lohnt sich meist nicht: Moderne Heiztechnik arbeitet wesentlich effizienter, sodass sich die Anschaffungskosten einer neuen Heizung relativ schnell bezahlt machen. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten!
- Schäden und Verschleiß
Häufen sich Heizungsausfälle und Reparaturen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Heizanlage sanierungsbedürftig ist. Als Richtwert für einkritisches Anlagenalter gilt 15 bis 20 Jahre. Eine fachmännische Heizungsinspektion bringt Klarheit, wie lange der Betrieb noch wirtschaftlich fortgeführt werden kann. Bei sichtbaren Schäden am Heizkessel ist es höchste Zeit für eine Erneuerung!
- Erhöhte Kesseltemperatur
Hat die Ummantelung des Heizkessels Heizkörpertemperatur oder wird es sogar schon im Heizungskeller gemütlich warm, weist das auf übermäßige Energieverluste hin. Fühlt sich der Kessel mehr als lauwarm an, sollten Sie Ihre Heizanlage dringend überprüfen lassen!
- Erhöhte Abgaswerte
Stellt der Schornsteinfeger bei der Abgasmessung fest, dass die gesetzlichen Grenzwerte für den Schadstoffausstoß nicht mehr einzuhalten sind, bleibt nur der Austausch der Heizanlage. Auch bei erhöhten Abgastemperaturen ist eventuell eine Heizungsmodernisierung angezeigt. Schauen Sie ins letzte Schornsteinfegerprotokoll!
- Unwirtschaftlicher Betrieb
Steigende Brennstoffpreise machen sich bei älteren Heizanlagen deutlich auf der Heizkostenabrechnung bemerkbar. Unnötige Energieverluste durch technische Mängel oder veraltete Verbrennungstechnik kommen Sie teuer zu stehen. Allein durch einen Kesseltausch lassen sich bis zu 30 % Energiekosten einsparen. Sprechen Sie uns an: Gerne ermitteln wir das Einsparpotenzial Ihrer Heizung!
Zeit für eine neue Heizung?
Checkliste für den Heizungswechsel
- Meine Heizanlage ist über 30 Jahre alt
- Es treten vermehrt Störungen oder Geräusche auf
- In letzter Zeit gab es wiederholten Reparaturbedarf
- Die Räume werden nicht gleichmäßig oder nur langsam warm
- Am Kessel oder den Heizkörpern sind Schäden wie Rost oder Lecks vorhanden
- Heizkessel und Heizungskeller sind ungewöhnlich warm
- Der Schornsteinfeger hat erhöhte Abgaswerte oder Abgastemperaturen festgestellt
- Die Heizkosten sind unverhältnismäßig hoch
Was kostet Ihre neue Heizung?
Heizungsangebot jetzt online einholen!
Kostenlos und unverbindlich, nur 5 Minuten Zeitaufwand.
Weniger Heizkosten, mehr Wohnkomfort
Hausbesitzer profitieren in vielfacher Hinsicht von einer Heizungserneuerung. Die Anschaffung einer neuen Heizanlage ist eine vergleichsweise günstige Modernisierungsmaßnahme mit überschaubarem Aufwand. Dafür ist sie äußerst effektiv: Je nach Zustand der alten Heizung kann der Energieverbrauch um fast ein Drittel gesenkt werden.
Gut für die Haushaltskasse – und auch für unsere Umwelt. Moderne Brennwerttechnik nutzt die fossilen Rohstoffe besser aus und schont dadurch wertvolle Ressourcen. Heizen mit erneuerbaren Energien verbessert die Klimabilanz erheblich.
Aus finanzieller Sicht ist eine Heizungssanierung nicht nur wegen der Heizkostenersparnis interessant. Die Investition in eine neue Heizung gilt als sichere Kapitalanlage mit hoher Rendite. Staatliche Förderprogramme gewähren attraktive Zuschüsse. Das rechnet sich.
Neben dem Wert Ihrer Immobilie steigt auch der Wohnkomfort. Witterungsgeführte Regelungstechnik, intelligente Fernsteuerung per App … Heizung erneuern ist smart!
Alle Vorteile auf einen Blick
Argumente für eine moderne Heizanlage
1. Einsparpotenzial
✓ Reduzierter Energieverbrauch
✓ Weniger Reparaturen
✓ Effizienter Betrieb
2. Rendite
✓ Attraktive Fördermittel
✓ Sichere Kapitalanlage
✓ Wertsteigerung der Immobilie
3. Nachhaltigkeit
✓ Reduzierter Schadstoffausstoß
✓ Erneuerbare Energieträger
✓ Selbstversorgung mit Strom und Wärme
4. Komfort
✓ Zuverlässige Leistung
✓ Intelligente Regelungstechnik
✓ Platzersparnis und Raumgewinn
Ihr Partner für eine neue Heizung und Sanierung der Heizungsanlage
Sie habe Fragen oder benötigen Hilfe für eine neue Heizungsanlage oder Sanierung der alten Heizung? Wir sind ihr Ansprechpartner im Raum Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim, Hochheim, und darüber hinaus.
Unsere Kontaktdaten sind
Reibstein Mainz GmbH
Dammweg 11, 55130 Mainz-Laubenheim
Tel: 06131 333 797-0
E-Mail:
Unserer Geschäftszeiten sind
Montag–Freitag: 7–18 Uhr
Ihr Ansprechpartner
Markus Herbert
Betriebsleiter
Tel: 06131 333 797-22
E-Mail: